top of page
YOU-Massagepraxis

BEHANDLUNGEN & PREISE

KÜMMERE DICH UM DEINEN KÖRPER. ER IST DER EINIZGE ORT, DEN DU ZUM LEBEN HAST.

11062b_847d8e32faf7476bb407e2f55f440cb1~

Klassische Massage

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe, Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Upper Back Massage_edited.jpg

Medizinische und Therapeutische Massage

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Akute körperliche Beschwerden und Schmerzen die durch Erkrankungen, nach Operationen oder Verletzungen auftreten werden durch medizinische und therapeutische Funktions-Massagen gezielt behandelt.
  • Mobilisation und Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparats wie zB. Rheuma / Tennisarm / Kopfschmerzen / Traumas usw.
  • Linderung / Heilung chronischer oder akuter Schmerzen
  • Aktivierung der Selbstheilungskräfte
  • Verbesserung der Beweglichkeit und des muskulären Gleichgewichts
  • Anregung der Durchblutung und des Stoffwechsels
  • schnellere Regeneration
shutterstock_2446355311.jpg

Fussreflexzonen-Therapie (nur bei Jael buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Die Fussreflexzonen-Therapie wirkt reflektorisch auf die Organe und fördert die Durchblutung, indem sie vom Makrosystem (dem ganzen Körper) auf das Mikrosystem (die Füsse) eingeht. Sie aktiviert das vegetative Nervensystem und hilft dabei Schadstoffe aus dem Körper auszuscheiden. 
  • Reflektorische Wirkung auf die Organe: Über die Füße den ganzen Körper beeinflussen
  • Förderung der Durchblutung, bessere Versorgung der Organe
  • Stressreduktion und Entspannung: Harmonisierung des vegetativen Nervensystems
  • Linderung von Schmerzen
  • Entschlackung und Entgiftung: Unterstützung bei der Ausscheidung von Stoffwechselendprodukten
  • Gesundheit stärken: Aktivierung der Selbstheilungskräfte
shutterstock_312351293.jpg

Bindegewebsmassage (nur bei Jael buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen

Die Bindegewebsmassage fördert durch gezielte Reize die Durchblutung und lockert das Bindegewebe. Sie wirkt reflektorisch auf Organe, das vegetative Nervensystem und hilft Schmerzen zu lindern.

  • Lösen von Verspannungen und Verklebungen  in Muskeln und Faszien

  • Bessere Versorgung der Gewebe mit Sauerstoff und Nährstoffen

  • Linderung von Muskel- und Gelenkschmerzen

  • Verbesserung der Hautstruktur: Straffung und Regeneration des Gewebes

  • Lösen von Verkabelungen

  • Reflektorische Wirkung auf die Organe

  • Narbenbehandlung

shutterstock_777884740.jpg

Sportmassage (nur bei Jael buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen

Sportmassage – Für mehr Leistung und Regeneration.

Die Sportmassage löst Verspannungen, fördert die Beweglichkeit und beschleunigt die Regeneration. Sie verbessert die Durchblutung, steigert die Leistungsfähigkeit und trägt zur Verletzungsprophylaxe sowie zum Wohlbefinden bei.

 

  • Lockerung der Muskulatur: Reduzierung von Verspannungen und Verklebungen

  • Förderung der Durchblutung: Bessere Versorgung der Muskeln mit Sauerstoff und Nährstoffen

  • Schmerzlinderung: Linderung von Muskelkater und Verletzungsschmerzen

  • Regeneration: Beschleunigung der Erholung nach dem Training

  • Leistungssteigerung: Optimierung der körperlichen Leistungsfähigkeit

  • Verbesserte Beweglichkeit: Mehr Flexibilität in Gelenken und Muskeln

  • Reduzierung des Verletzungsrisikos: Vorbeugung von Überlastungserscheinungen

  • Schnellere Regeneration: Effektivere Erholung nach intensivem Training

  • Mentale Stärke: Steigerung der Konzentration und Motivation, Stressabbau und Steigerung des Wohlbefinden

shutterstock_1528081904.jpg

Taping: Kinesiotaping und Leukotaping (nur bei Jael buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen

Beim Kinesiotaping werden elastische Tapes auf die Haut aufgebracht, um Muskeln, Gelenke und das Lymphsystem zu unterstützen. Es reduziert Schmerzen, fördert die Regeneration und stabilisiert, ohne die Beweglichkeit einzuschränken. Das Leukotape hingegen ist ein starres Tape, das primär zu Stabilisierung und Entlastung von Gelenken eingesetzt wird.

  • Reduzierung von Schmerzen und Entzündungen

  • Unterstützung von Gelenken und Muskeln

  • Förderung der Lymphe- und Blutzirkulation

  • Unterstützung nach Verletzungen

  • Unterstützung bei akuten Verletzungen

  • Schutz vor erneuten Verletzungen

  • Fixierung von Gelenken und Bändern (Leukotape)

Silent-Massage (nur bei Jael buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen

Möchtest Du einmal komplett abtauchen? Abschalten und Tiefenentspannen auf höchstem Niveau? Dann buche meine einzigartige Silent-Massage. Wie es der Name schon verrät, handelt es sich bei der Silent-Massage um eine Ganzkörper-Massage frei von jeglichen Gesprächen. Via Nois-Cancelling Kopfhörer fährst du deinen Körper bei entspannender Musik oder einer Traumreise / Meditation nach Wahl komplett herunter. Geniesse die Stille ohne schlechtes Gewissen.

 

  • 100% Tiefenentspannung
  • sympathikushemmend und muskeltonusregulierend
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe, Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
iStock-521665601_edited_edited.jpg

Triggerpunkt-Therapie

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Diese Therapieform wird oft in Verbindung mit der Therapeutischen Massage angewandt. Triggerpunkte sind Verhärtungen im Muskelbauch und oft die Auslöser von Schmerzen.
  • Behandlung der Triggerpunkte ist schmerzhaft, aber sehr effektiv
  • fördert Durchblutung und Sauerstoffzufuhr im gewünschten Bereich
Back Massage_edited.jpg

Rücken-/Nackenmassage

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Durch Fehlhaltungen, Fehlbelastungen, langes Sitzen, monotone Bewegungen, zu wenig Bewegung und vielen weiteren Stressoren, die uns tagtäglich begleiten wächst unsere innere Anspannung im Körper. Ein verspannter Rücken, Schmerzen im Nackenbereich oder Kopfschmerzen / Migräne können die Folge davon sein.
  • löst Verklebungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • löst Verspannungen der Muskulatur
  • Linderung / Heilung chronischer oder akuter Schmerzen
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe, Stress und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Head Massage_edited.jpg

Kopfmassage (Kopfschmerzen- und Migränetherapie)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Eine Kopfmassage kann bereits innerhalb weniger Minuten eine tiefe Entspannung hervorrufen. Beschwerden könne nachhaltig verbessert werden. Die Blutzirkulation im Kopf wird angeregt und normalisiert sich.
  • Kopfschmerzen , Migräne
  • Erschöpfungssymptome
  • Stress
  • Schlafstörungen
  • Hyperaktivität
iStock-1255920480_edited_edited.jpg

Schröpfen

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Schröpfen ist eine altbewährte, traditionelle chinesische Therapieform.
  • löst hartnäckige Verklebungen und Faszien
  • löst Verspannungen der Muskulatur
  • Linderung / Heilung chronischer oder akuter Schmerzen
  • fördert die Durchblutung und den Lymphfluss
  • Schadstoffe werden via Körper und Haut ausgeleitet
  • reguliert und stärkt das Immunsystem
Massage_edited_edited.jpg

Manuelle Lymphdrainage (MLD)  (nur bei Jael buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Das Lymphgefäßsystem ist neben dem Blutkreislauf das wichtigste Transportsystem im Körper. Es schützt uns, indem es unter anderem Krankheitserreger bekämpft. Mit speziellen Grifftechniken wird das darunterliegende Lymphgefässsystem aktiviert. Diese sanfte Therapie wirkt entwässernd, entschlackend, entspannend und stärkend auf das Immunsystem. Ein Wichtiger Bestandteil der Lymphdrainage ist das Bandagieren, das durch spezielle Kompressionsbandagen die Wirkung der Therapie unterstützt. Die Bandagierung verhindert Stauungen, reduziert Schmerzen und verbessert die Beweglichkeit.

  • Lipödeme
  • Chronische venöse Insuffizient
  • Narben
  • Schwellungen nach Operationen und/oder Verletzungen
  • Sportverletzungen (Zerrungen / Verstauchungen / Muskelfaserrisse / Hämatome)
  • Stauungen während der Schwangerschaft
  • Entschlackung und Entgiftung
  • Rheumatische Erkrankungen
  • Entzündungen
  • Entfernung oder Strahlentherapie der Lymphknoten bei Krebspatienten
AdobeStock_203594608_edited.jpg

Tuina-Massage  (nur bei Dagmar buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
TUINA basiert auf den Lehren der TCM (Trad. Chin. Medizin) zu Gesundheit und Krankheit des Menschen. Durch die verschiedenen manuellen Techniken werden Qi (Energie) und Xue (Blut) in den lokalen, wie auch in den Ganzkörpermeridianen reguliert. Mit TUINA werden Blockaden der Energiebahnen aufgelöst und der Energiefluss wird gefördert. Durch diese Stimulation und Regulation, werden Yin und Yang und der Funktionskreis der Fünf Elemente im Körper wiederhergestellt.
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Kopfschmerzen, Migräne, Kieferprobleme
  • Gelenksprobleme
  • Aktivierung des Stoffwechsels
  • Stressreduktion
  • Schmerzlinderung
  • Kräftigung des Immunsystems
  • aktiver Lymphfluss
  • verbesserter Gewebestoffwechsel
  • Seelische Entspannung
  • Harmonisierung des vegetativen Nervensystems
Acupuncture_edited_edited_edited.jpg

TCM Akupunktur und Akupressur  (nur bei Dagmar buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Die beiden Techniken basieren auf der Grundlage der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM). Bei der Akupunktur werden Nadeln an bestimmten Punkten des Körpers gesetzt. Bei der Akupressur werden die Akupressurpunkte mit Druck behandelt. Ziel ist es, die Selbstheilungskräfte des Körpers zu aktivieren und ein physisches oder psychisches Ungleichgewicht auszugleichen. Die Akupressur und Akupunktur führen zu einem freien Fluss in den Energieleitbahnen (Qi) und wirken auf körperlicher, geistiger und seelischer Ebene.
  • Wechseljahrbeschwerden
  • Beschwerden des Bewegungsapparates (Nacken-, Schulter- Rückenschmerzen etc.)
  • Kopfschmerzen, Migräne und Schwindel
  • Magen- und Verdauungsbeschwerden
  • Emotionale Anspannungen (innere Unruhe, Schlaflosigkeit, Reizbarkeit, Missmut,Freudlosigkeit)
  • Stresssymptomen (Nervosität, Lampenfieber, Prüfungsangst, Erschöpfung, Konzentrationsschwäche)
  • Unterstützend bei Depressionen (in Ergänzung zu psychischer und medizinischer Behandlung)
  • Menstruationsbeschwerden
  • Rheuma und Arthrose
  • Schlafstörungen
  • Bluthochdruck
Herbal Medicine_edited_edited.jpg

Phytotherapie (Pflanzenheilkunde)  (nur bei Dagmar buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Der Begriff „Phytotherapie“ beschreibt die Anwendung von Arzneipflanzen bzw. Arzneipflanzenteilen (Blüten, Blätter, Samen, Rinden, Wurzeln) sowie deren Zubereitung zur Vorbeugung, Linderung und Heilung von akuten und chronischen Erkrankungen.
  • Wechseljahrbeschwerden
  • abführend und antibakteriell
  • beruhigend
  • blutdrucksenkend und blutstillend
  • durchblutungsfördernd und entspannend
  • entzündungshemmend
  • immunstimulierend
  • krampflösend und schmerzhemmend
  • schleimlösend
  • stimmungsaufhellend
  • östrogenartig
  • verdauungsfördernd
shutterstock_1385781662_edited.jpg

Blutegel-Therapie (nur bei Dagmar buchbar)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen

Therapie:
Medizinische Blutegel werden an der betroffenen Stelle angebracht. Der Biss verursacht ein leichtes Brennen, und die Nachblutung kann bis zu 24 Stunden dauern.

Kontraindikationen:
Blutgerinnungsstörungen, Hämophilie, Immunsuppressiva, Magengeschwüre, Anämie, Immunschwäche, Wundheilungsstörungen, Schwangerschaft und Menstruation.

Die Blutegeltherapie nutzt medizinische Blutegel, um durch ihren Biss therapeutische Effekte wie Blutgerinnungshemmung, Schmerzlinderung, Entzündungshemmung, Verbesserung der Mikrozirkulation sowie der Entgiftung / Detox zu erzielen. Sie kann bei folgenden Erkrankungen helfen:
  • Wirbelsäulenerkrankungen, vor allem Arthritis und Arthrosen

  • Gefässerkrankungen, vor allem Krampfadern Stadium I & II (Varikose)

  • Erkrankungen der Weichteilgewebe, Muskeln und Sehnen, rheumatische Erkrankungen, Tennisellbogen (Epikondylitis) oder Muskelverhärtungen, Fersensporn

  • Haut/Unterhaut z.B. bei Furunkeln, Hämatomen (Blutergüsse) und Ödeme (Wassereinlagerungen)

  • Hämorrhoiden, Angina pectoris, Stoffwechselstörungen, Bluthochdruck (Hypertonie) Tinnitus

  • Atemwegserkrankungen, Asthma

Möchtest Du eine Blutegeltherapie buchen? Wähle "YOU-Time 90" und gib "Blutegeltherapie" im Buchungsfeld an. Für Infos kontaktiere Dagmar unter Tel. 076 571 20 60.

YOU-Massagepraxis_Massagedienst_edited.j

Mobiler Massage-Dienst  (nur bei Dagmar buchbar unter Tel.: 076 571 20 60)

Durch die hohe Belastung und Hektik in unserem Alltag wächst die Anspannung in unserem Körper. Die klassische Massage gehört zu den ältesten Heilverfahren der Menschheit. Sie hat eine positive Wirkung auf den gesamten Organismus und fördert unser Wohlbefinden und die Entspannung.
 
  • Beschwerden am Bewegungsapparat
  • Löst Verklebungen und Verhärtungen zwischen Gewebeschichten / Lösen von pathologischen Crosslinks
  • Steigert die Blut- und Lymphzirkulation / Abbau von Ödemen
  • Entspannung der Muskulatur (sympathikushemmende und muskeltonusregulierende Effekte)
  • Mobilisation der verschiedenen Gewebeschichten und Strukturen
  • Verbesserter Abtransport / Ausscheidung von Stoffwechselprodukten
  • Verbesserte Versorgung der Zellen mit Sauerstoff und Nährstoffen
  • Psychosomatische Effekte wie Stressabbau, Anspannung, Belastung, Unruhe Stress, Erschöpfungszustand und verminderte Ausschüttung von Stresshormonen wie Kortisol und Adrenalin / Abbau von Stresshormonen
Montag's
Dienstag's
Mittwoch's
Samstag's
Sonntag's

Du bist nicht mobil und/oder möchtest lieber bei Dir zu Hause eine Behandlung geniessen?

Unser mobile Massage-Dienst macht es möglich. Zu den Behandlungspreisen kommt eine
Weg-Pauschale von CHF 25.00 (Zürcher-Unterland) dazu. Längere Anfahrten nach Absprache. Unsere mobilen Massagen können ausschliesslich via Telefon, Whats App oder SMS bei Dagmar Abd Al-Rahiem gebucht werden: 076 571 20 60
Preise

PREISE

Anerkannt und zertifiziert beim Qualitätslabel EMR und der Stiftung ASCA.

Unsere Leistungen werden über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet. Informiere dich direkt bei Deiner Krankenkasse.

 

Leistungen von Jael: EMR Tarif 590 Med. Masseur Eidg. FA. / Visana
Leistungen von Dagmar:  EMR / ASCA / NVS / EGK / Visana

Für naturheilkundliche Anwendungen, Rezepturen und Bestellungen wird zusätzlich eine Pauschale von CHF 10.– in Rechnung gestellt. Abrechnung erfolgt ebenfalls über die Zusatzversicherung Ihrer Krankenkasse.

30 Minuten          CHF  75.–
45 Minuten          CHF  105.–
60 Minuten          CHF 135.–
75 Minuten          CHF 160.–
90 Minuten         CHF 190.–

BEHANDLUNGSZEIT

In der Behandlungszeit
ist folgendes inbegriffen:
Anamnese
Behandlungs- Therapiebesprechung
Behandlung
Nachbesprechung
Terminvereinbarung
Verabschiedung

YOU RELAXING-ZONE - Gönn Dir was! It's YOU-Time...

Geniesse nach deiner Massagebehandlung noch etwas YOU-Time auf meiner Dachterrasse.
Ganz privat – nur für Dich allein.
Verwöhn Dich mit einem feinen gesunden Smoothie, einem Tee, Kaffee oder Getränk nach deiner Wahl. Ein Mini-Snack sowie das Getränk sind im Lounge-Service inbegriffen.

Möchtest du noch eine Stunde ONLY YOU-Time dazu buchen? Dann hinterlasse mir im Nachrichtenfeld ein «ONLY ME» oder buche ganz spontan vor Ort.

GESCHENK-GUTSCHEIN

Schenke Zeit – You-Time eben! Mit einem Gutschein für eine wohltuende Massage liegst Du nie falsch.
Ein Gutschein kannst Du bei mir in der Praxis oder via E-Mail info@you-massagepraxis.ch bestellen.

SPEZIALANGEBOTE & YOU-SPECIALS

Gerne informiere ich Dich hier über aktuelle Sonderangebote und YOU-Specials.

ZAHLUNGSMÖGLICHKEITEN

Die Behandlung kann vor Ort in Bar oder per Twint bezahlt werden oder ich stelle Dir eine Rechnung (inkl. Rückforderungsbeleg für die Krankenkasse) aus. Die Leistungen werden über die Zusatzversicherung für Komplementärmedizin abgerechnet. Informiere Dich direkt bei Deiner Krankenkasse.

 

Leistungen von Jael:  EMR Tarif 590 Med. Masseur Eidg. FA. / Visana
Leistungen von Dagmar:  EMR / ASCA / NVS / EGK / Visana

bottom of page